Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof © ADFC/Peter Schütz

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des Bundes entsteht dort ein Fahrradparkhaus mit 103 Stellplätzen. Endlich entstehen die nötigen Abstellmöglichkeiten für Pendler.

Seit langer Zeit forderte der ADFC unermüdlich. Am Bahnhof muss etwas geschehen. Spätestens nachdem die Fahrradständer am Bahnhofsgebäude verschwanden, war es auch den letzten klar. Es fehlen Abstellplätze für Fahrräder. Die Fahrradständer am Busbahnhof entsprechen in keiner Weise den Anforderungen, sind aber trotzdem hoffnungslos überfüllt. Endlich ist eine Lösung absehbar. Mit Unterstützung des Bundes entsteht auf dem Gelände des Busbahnhofs ein Fahrradparkhaus. Und zwar im alten Rondell, in dem früher die Busfahrkarten verkauft wurden. Der Bund fördert die Gesamtkosten von 400000 € mit 300000 €. Nach den langen Vertröstungen fordert der ADFC eine zügige Umsetzung des Projekts, bei dem 103 Stellplätze entstehen sollen. Es ist darauf zu achten, dass hochwertige Räder diebstahlgeschützt abgestellt werden können. Und natürlich muss es Reparaturmöglichkeiten geben. Es gibt gute Lösungen, Werkzeug zur schnellen Selbsthilfe bereitzustellen.

Downloads

Das Rondell am Busbahnhof wird Fahrradparkhaus

Das Rondell am Busbahnhof wird Fahrradparkhaus

Copyright: ADFC/Peter Schütz

3264x1836 px, (JPG, 724 KB)

So kann eine Reparaturstation zur Selbsthilfe aussehen

So kann eine Reparaturstation zur Selbsthilfe aussehen

Copyright: ADFC/Peter Schütz

3096x3435 px, (JPG, 560 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

Radweg nach Stedtfeld im Bau

Radweg nach Stedtfeld macht Fortschritte

Im Rahmen des Hochwasserschutzes entstehen in Eisenach einige Radwege an der Hörsel. So auch der Radweg nach Stedtfeld.…

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Auf dem Berka-Werra-Radweg

Neue Radwege in der Werra-Wartburg-Region

Nach und nach entsteht zwischen Gerstungen und Bad Salzungen ein Radwegenetz. Zwei wichtige Teilstücke wurden…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/fahrradparkhaus-in-eisenach

Bleiben Sie in Kontakt