Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof © ADFC/Peter Schütz

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des Bundes entsteht dort ein Fahrradparkhaus mit 103 Stellplätzen. Endlich entstehen die nötigen Abstellmöglichkeiten für Pendler.

Seit langer Zeit forderte der ADFC unermüdlich. Am Bahnhof muss etwas geschehen. Spätestens nachdem die Fahrradständer am Bahnhofsgebäude verschwanden, war es auch den letzten klar. Es fehlen Abstellplätze für Fahrräder. Die Fahrradständer am Busbahnhof entsprechen in keiner Weise den Anforderungen, sind aber trotzdem hoffnungslos überfüllt. Endlich ist eine Lösung absehbar. Mit Unterstützung des Bundes entsteht auf dem Gelände des Busbahnhofs ein Fahrradparkhaus. Und zwar im alten Rondell, in dem früher die Busfahrkarten verkauft wurden. Der Bund fördert die Gesamtkosten von 400000 € mit 300000 €. Nach den langen Vertröstungen fordert der ADFC eine zügige Umsetzung des Projekts, bei dem 103 Stellplätze entstehen sollen. Es ist darauf zu achten, dass hochwertige Räder diebstahlgeschützt abgestellt werden können. Und natürlich muss es Reparaturmöglichkeiten geben. Es gibt gute Lösungen, Werkzeug zur schnellen Selbsthilfe bereitzustellen.

Downloads

Das Rondell am Busbahnhof wird Fahrradparkhaus

Das Rondell am Busbahnhof wird Fahrradparkhaus

Copyright: ADFC/Peter Schütz

3264x1836 px, (JPG, 724 KB)

So kann eine Reparaturstation zur Selbsthilfe aussehen

So kann eine Reparaturstation zur Selbsthilfe aussehen

Copyright: ADFC/Peter Schütz

3096x3435 px, (JPG, 560 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Stadtradeln hat begonnen

In Eisenach wurde heute das Stadtradeln auf dem Markt eröffnet. Mit dabei natürlich das Team vom ADFC.

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

Gemeinsam macht es mehr Spaß

Radtourenkalender 2023 online

Auch im Jahr 2023 bieten wir ein attraktives und abwechslungsreiches Radtourenprogramm.

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/fahrradparkhaus-in-eisenach

Bleiben Sie in Kontakt