Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und anschließend im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, dem 6.10.22 um 17:30 in der Wartburg-Schule.

Das neue Radverkehrskonzept wird seit einiger Zeit vom  Büro PGV Dargel Hildebrandt aus Hannover erarbeitet. Auch der ADFC konnte in zwei Online-Konferenzen seine Vorstellungen mit in die Diskussion einbringen.  Bislang ist erst der Arbeitsstand von Ende 2021 zu finden: https://ris.eisenach.de/bi/to0050.php?__ktonr=40699 . Der aktuelle Arbeitsstand soll noch auf der Webseite der Stadt veröffentlicht werden. Natürlich gehört anschließend zur weiteren Arbeit auch die entsprechende Öffentlichkeitsbeteiligung. Dazu findet eine Online-Befragung statt: https://survey.questionstar.com/radverkehrskonzept-eisenach . Man kann angeben, welche Straßenzüge zuerst radgerecht umgestaltet werden sollen, wo Abstellanlagen fehlen und wo Fahrradstraßen sinnvoll und nötig sind. Der ADFC wird den Entwurf gründlich prüfen und sicherlich fordernd und fundiert Stellung nehmen. Auch in Eisenach soll Standard werden, was anderswo längst selbstverständlich ist. Auch zum nächsten ADFC-Stammtisch am Mittwoch, dem 29.09.22 im Irish-Pub soll das Radverkehrskonzept diskutiert werden. Wir freuen uns auf interessierte Gäste beim Stammtisch und auf eine gut besuchte Veranstaltung am Donnerstag, dem 6.10.22 um 17:30 in der Wartburg-Schule.

Verwandte Themen

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei…

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

Radweg nach Stedtfeld im Bau

Radweg nach Stedtfeld macht Fortschritte

Im Rahmen des Hochwasserschutzes entstehen in Eisenach einige Radwege an der Hörsel. So auch der Radweg nach Stedtfeld.…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/eisenacher-radverkehrskonzept-macht-fortschritte

Bleiben Sie in Kontakt