Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Ausschnitt der Antworten

Antworten der Kandidaten © ADFC/peter Schütz

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten der demokratischen Parteien nachzufragen, wie der Radverkehr in Eisenach weiterentwickelt wird.

Die Frühlingssonne macht es mehr als deutlich: Von Jahr zu Jahr sind es mehr Menschen, die sich in der Wartburgstadt aufs Rad schwingen. Die Entwicklung der Infrastruktur kommt da leider noch nicht mit. Der neue Oberbürgermeister steht vor großen Herausforderungen. Wir wollten es einmal genauer wissen und haben die beiden Kandidaten der demokratischen Parteien CDU und SPD unsere Wahlprüfsteine vorgelegt. 

Neben konkreten Maßnahmen fordern wir den verstärkten Dialog mit der Stadtverwaltung, um gemeinsam in unserer Stadt die Dinge voranzubringen. Natürlich sind wir mit Absichtserklärungen nicht zufrieden, sondern erwarten konkrete Zeitangaben für bestimmte Maßnahmen. Insbesondere die Umsetzung der Sofortmaßnahmen aus dem Radverkehrskonzept müssen Priorität haben.

Die Antworten stimmen uns zuversichtlich. Wir haben sie in einer Übersicht zusammengestellt.

Selbstverständlich müssen Investitionen in Radinfrastruktur finanziert werden. Aber häufig bieten Bundes- und Landesprogramme Unterstützung durch umfassende Förderung. Umso wichtiger ist da die inhaltliche Arbeit der Verwaltung. Wir sind bereit zum Dialog.

Mit * versehene Antworten bedürfen einer genaueren Präzisierung. Diese und die weiteren detaillierteren Antworten befinden sich in der nebenstehenden PDF. Jetzt haben Sie die Wahl ...

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

Zwischen Oberzella und Kirstingshof verbietet ein Einbahnstraßenschild zum Schutz der Fahrräder die Durchfahrt von Autos.

Radfahren im Werratal? Aber sicher!

Eine Einbahnstraßenregelung führt zu mehr Sicherheit auf dem Werratalradweg, aber auch zu Umwegen für Autos.

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit…

Der Weg an der Hörsel ist durchgehend asphaltiert.

Hörselradweg in Eisenach bald komplett

Ein weiteres Stück des Uferwegs an der Hörsel ist asphaltiert. Die durchgehende Radverbindung in Ost-West-Richtung hat…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/chefsache-radverkehr-wahlpruefsteine-des-adfc-zur-ob-wahl-in-eisenach

Bleiben Sie in Kontakt