Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind.

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind. © ADFC/Peter Schütz

Der Weg ist frei

Gefährliche Poller verschwinden vom Radweg von Eisenach nach Stockhausen. Die Interventionen des ADFC führen endlich zum Erfolg.

Es hat lange gedauert. Schon bei der Planung des Radwegs sprach sich der ADFC gegen die Poller aus. Diese waren komplett sinnlos. Denn der straßenbegleitende Radweg außerhalb der Ortschaft ist für Autos alles andere als attraktiv. Es blieb einzig und allein die Gefährdung aller, die bei Dunkelheit und blendendem Gegenverkehr mit dem Rad unterwegs sind. Die verschrammten und verbogenen Poller waren stumme Zeugen solcher Vorfälle. Trotzdem bedurfte es mehrerer Anläufe des ADFC. Eine Stadtratsanfrage im März 2021 war dabei. Vielleicht brachte aber die öffentliche Nennung des Problems vor fast einem Jahr bei der Eröffnung des Stadtradeln den Stein ins Rollen. Jedenfalls wurden sämtliche Poller jetzt abgebaut. Endlich.

Der Stadtverwaltung Eisenach sei Dank dafür ausgesprochen, dass sie das Leben aller Radler ein wenig sicherer gemacht hat.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

Die Gullys in der Stregdaer Allee wurden angehoben, sodass die Sturzgefahr verringert wurde.

Vorher – Nachher

Kleinigkeiten können wichtig sein. Vor allem, wenn sie zum Sturz vom Fahrrad führen. Die Gullys in der Stregdaer Allee…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und…

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit…

Der Weg an der Hörsel ist durchgehend asphaltiert.

Hörselradweg in Eisenach bald komplett

Ein weiteres Stück des Uferwegs an der Hörsel ist asphaltiert. Die durchgehende Radverbindung in Ost-West-Richtung hat…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/der-weg-ist-frei

Bleiben Sie in Kontakt