Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche. © ADFC/Peter Schütz

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach besseren Radverbindungen von Eisenach in den Hainich wurden von den Verantwortlichen berücksichtigt und in den Plan aufgenommen.

Explizit erwähnt wurde als prioritäre Maßnahme ein Radweg von Bolleroda nach Berka vor dem Hainich. Bolleroda ist sowohl vom Nessetal als auch von Eisenach gut per Rad erreichbar. Der Feldweg nach Berka ist jedoch zur Zeit selbst mit dem Mountain-Bike nicht befahrbar. Der Nationalpark und die anliegenden Gemeinden müssen sich für eine Realisierung einsetzen. Das ist sicher auch ein Fall für die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Hörselberge–Wartburg–Hainich–Werratal.

Genauso wichtig ist der Bau des Radwegs von Neukirchen bis zum Abzweig nach Bischofroda an der L1016. Die 800 Meter lange Strecke wurde vom Land Thüringen fest zugesagt. Die Verwirklichung lässt seit Jahren leider auf sich warten.

Keine Berücksichtigung fand die Forderung nach Aufnahme der Triftchaussee in das Wegenetz des Nationalparks, sodass der von der Bürgerinitiative vorgeschlagene „Grüne Tunnel“ vorerst nur ein Traum bleibt. Ein kleiner Erfolg ist, dass der zunächst vorgesehene Rückbau der alten, asphaltierten Wegeverbindung unterbleibt. Es besteht also noch Hoffnung auf den nächsten Nationalparkplan.

Verwandte Themen

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Weiter Blick ins Land auf der Tour in den Hainich

Ein Blick zurück: Radtouren 2023 im Wartburgkreis

Wie in den vergangenen Jahren hat der ADFC-Wartburgkreis auch in 2023 ein vielfältiges Tourenprogramm durchgeführt.

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/neue-wege-in-den-hainich-geplant

Bleiben Sie in Kontakt