Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Zwischen Oberzella und Kirstingshof verbietet ein Einbahnstraßenschild zum Schutz der Fahrräder die Durchfahrt von Autos.

Die Einbahnstraßenregelung zwischen Kirstingshof und Oberzella bringt Bewegung in die lange verschleppte Neuplanung des Radwegs. © ADFC/Peter Schütz

Radfahren im Werratal? Aber sicher!

Eine Einbahnstraßenregelung führt zu mehr Sicherheit auf dem Werratalradweg, aber auch zu Umwegen für Autos.

Radfahren im Werratal? Aber sicher!

Lange Zeit wurde die Forderung nach mehr Sicherheit am Werratalradweg ignoriert. Kaum sind Einschränkungen für Autos beschlossen, geht alles eine ganze Ecke schneller. Diesen Eindruck muss man haben, wenn man die Diskussion um die Einbahnregelung zwischen Kirstingshof und Oberzella verfolgt. Diese erfordert für Autos entsprechende Umwege. Die nachfolgenden Diskussionen lassen eine baldige Neutrassierung des Radwegs erhoffen. Inzwischen wurden bereits 400000 € Landesmittel für dieses Vorhaben bewilligt. Die Geschwindigkeit, mit der diese Zuschüsse bewilligt wurden, macht deutlich: Die Bequemlichkeit im Auto zählt in diesem Land mehr als sie Sicherheit auf dem Rad. Leider. Immer noch.

Auf dem Rad riskiert man bei fehlender Rücksichtnahme der Autos oft genug Leib und Leben. Da darf es unserer Meinung nach keine Kompromisse geben. Bis zur Verwirklichung einer alternativen Wegeführung muss daher die Einbahnregelung beibehalten werden.

Siehe auch: https://www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/news-detailseite/auch-lange-rad-wege-beginnen-mit-dem-ersten-schritt-sichere-radwegverbindung-zwischen-dorndorf-und-vacha

Verwandte Themen

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit…

Radweg nach Stedtfeld im Bau

Radweg nach Stedtfeld macht Fortschritte

Im Rahmen des Hochwasserschutzes entstehen in Eisenach einige Radwege an der Hörsel. So auch der Radweg nach Stedtfeld.…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei…

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Wegweiser ins Palmental an der Karolinenstraße

Palmental wird Fahrradstraße

Über 100000 € Fördermittel zur Umgestaltung des Palmentals in eine Fahrradstraße stellt das Land Thüringen bereit. Damit…

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/radfahren-im-werratal-aber-sicher-1

Bleiben Sie in Kontakt