Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Fahrradcodierung gegen Langfinger © ADFC/Karsten Pehlke

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit Unterstützung der Aktiven aus Erfurt wird von 14:30 bis 17:30 Uhr eine Fahrradcodierung angeboten. Die Stadt Eisenach trägt die Kosten

Nach langer Zeit gibt es wieder in Eisenach die Möglichkeit, sein Rad codieren zu lassen. Zur diesjährigen Eröffnung des Stadtradelns ist es am Montag, dem 04.09.23 wieder soweit. Aktive ADFC-Mitglieder aus Erfurt und Eisenach betreuen von 14:30 bis 17:30 Uhr auf der Eröffnungsveranstaltung des Stadtradelns einen Stand auf dem Eisenacher Markt. Bei der Codierung wird ein Code mit der verschlüsselten Anschrift des Benutzers in den Rahmen eingeprägt. Oft wird der Akku gleich mitcodiert. Beim Prägen wird das Material verdichtet, ohne dass der Rahmen Schaden nimmt. Sogar abgeschliffene Codes lassen sich mit besonderen Verfahren wieder sichtbar machen. Für das Codieren ist neben dem Fahrrad lediglich der Personalausweis bzw. Reisepass notwendig.  Hilfreich ist ebenfalls der Kaufvertrag, auf dem die Rahmennummer vermerkt ist. Wenn auch der Akku codiert wird, erleichtert der Akkuschlüssel das Arbeiten. Durch die großzügige Unterstützung der Stadt Eisenach kann die normalerweise erhobene Gebühr entfallen. Das Codieren ist eine sinnvolle Möglichkeit, den Diebstahl und Weiterverkauf des Rades zu erschweren. Wird ein codiertes Fahrrad gefunden, kann es schnell und einfach dem Besitzer zugeordnet und zurückgegeben werden.

Zusätzlich bietet der ADFC Informationen zu Radwegen in der Wartburgregion und den benachbarten an. Und natürlich kann man mit den Aktiven des ADFC über alle Probleme des Radfahrens im Allgemeinen und in der Region diskutieren. Die Kreissportjugend bietet gleichzeitig einen Mitmachparcours an. Und um 16 Uhr kann man mit dem ADFC auf die Eröffnungstour ins Werratal gehen.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/100431-feierabendradtour-zum-start-stadtradeln-2023

Zur Anmeldung beim Stadtradeln:

https://www.stadtradeln.de/eisenach 

Verwandte Themen

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte…

Radweg nach Stedtfeld im Bau

Radweg nach Stedtfeld macht Fortschritte

Im Rahmen des Hochwasserschutzes entstehen in Eisenach einige Radwege an der Hörsel. So auch der Radweg nach Stedtfeld.…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind.

Der Weg ist frei

Gefährliche Poller verschwinden vom Radweg von Eisenach nach Stockhausen. Die Interventionen des ADFC führen endlich zum…

Die neuen Fahrradständer stehen nicht mehr direkt am Gleis.

Deutsche Bahn erzwingt weite Wege

Neue Abstellanlagen bieten sichere Möglichkeiten, das Fahrrad an den Bahnhöfen im Wartburgkreis anzuschließen. Doch weil…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/codieren-am-fuss-der-wartburg

Bleiben Sie in Kontakt