Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Fahrradcodierung gegen Langfinger © ADFC/Karsten Pehlke

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit Unterstützung der Aktiven aus Erfurt wird von 14:30 bis 17:30 Uhr eine Fahrradcodierung angeboten. Die Stadt Eisenach trägt die Kosten

Nach langer Zeit gibt es wieder in Eisenach die Möglichkeit, sein Rad codieren zu lassen. Zur diesjährigen Eröffnung des Stadtradelns ist es am Montag, dem 04.09.23 wieder soweit. Aktive ADFC-Mitglieder aus Erfurt und Eisenach betreuen von 14:30 bis 17:30 Uhr auf der Eröffnungsveranstaltung des Stadtradelns einen Stand auf dem Eisenacher Markt. Bei der Codierung wird ein Code mit der verschlüsselten Anschrift des Benutzers in den Rahmen eingeprägt. Oft wird der Akku gleich mitcodiert. Beim Prägen wird das Material verdichtet, ohne dass der Rahmen Schaden nimmt. Sogar abgeschliffene Codes lassen sich mit besonderen Verfahren wieder sichtbar machen. Für das Codieren ist neben dem Fahrrad lediglich der Personalausweis bzw. Reisepass notwendig.  Hilfreich ist ebenfalls der Kaufvertrag, auf dem die Rahmennummer vermerkt ist. Wenn auch der Akku codiert wird, erleichtert der Akkuschlüssel das Arbeiten. Durch die großzügige Unterstützung der Stadt Eisenach kann die normalerweise erhobene Gebühr entfallen. Das Codieren ist eine sinnvolle Möglichkeit, den Diebstahl und Weiterverkauf des Rades zu erschweren. Wird ein codiertes Fahrrad gefunden, kann es schnell und einfach dem Besitzer zugeordnet und zurückgegeben werden.

Zusätzlich bietet der ADFC Informationen zu Radwegen in der Wartburgregion und den benachbarten an. Und natürlich kann man mit den Aktiven des ADFC über alle Probleme des Radfahrens im Allgemeinen und in der Region diskutieren. Die Kreissportjugend bietet gleichzeitig einen Mitmachparcours an. Und um 16 Uhr kann man mit dem ADFC auf die Eröffnungstour ins Werratal gehen.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/100431-feierabendradtour-zum-start-stadtradeln-2023

Zur Anmeldung beim Stadtradeln:

https://www.stadtradeln.de/eisenach 

Verwandte Themen

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Fast fertig: Fahrradstraße Palmental

Palmental: Zweite Fahrradstraße in Eisenach

Der erste Bauabschnitt steht vor der Fertigstellung. Noch ist die Fahrradstraße nicht offiziell freigegeben, aber die…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/codieren-am-fuss-der-wartburg

Bleiben Sie in Kontakt