Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke © ADFC/Peter Schütz

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume fielen.

Zwischen Berka/Werra und Auenheim wird in diesen Tagen auf ungewöhnliche Weise ein Stück Radweg erstellt. Weil die Firma Energiekontor beim Bau von Windkraftanlagen zu viele Bäume fällte, versprach sie Schadensersatz. Die Stadt Werra-Suhl-Tal ließ nicht locker. In diesen Tagen wird nun das Versprechen endlich umgesetzt. Der Radweg von Auenheim nach Berka war bislang in einem schlechten Zustand. Nun bildet er, mit frischer Asphaltdecke ausgestattet, das letzte Stück des Vacha-Berka-Radwegs. Diese ist eine Alternative zum Werratal-Radweg. Gleichzeitig ermöglicht er Rundtouren im thüringisch-hessischem Grenzgebiet.

Der ADFC freut sich über diese Art von Rückenwind für den Radverkehr.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Auf dem Berka-Werra-Radweg

Neue Radwege in der Werra-Wartburg-Region

Nach und nach entsteht zwischen Gerstungen und Bad Salzungen ein Radwegenetz. Zwei wichtige Teilstücke wurden…

Zwischen Oberzella und Kirstingshof verbietet ein Einbahnstraßenschild zum Schutz der Fahrräder die Durchfahrt von Autos.

Radfahren im Werratal? Aber sicher!

Eine Einbahnstraßenregelung führt zu mehr Sicherheit auf dem Werratalradweg, aber auch zu Umwegen für Autos.

Die neuen Fahrradständer stehen nicht mehr direkt am Gleis.

Deutsche Bahn erzwingt weite Wege

Neue Abstellanlagen bieten sichere Möglichkeiten, das Fahrrad an den Bahnhöfen im Wartburgkreis anzuschließen. Doch weil…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind.

Der Weg ist frei

Gefährliche Poller verschwinden vom Radweg von Eisenach nach Stockhausen. Die Interventionen des ADFC führen endlich zum…

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/rueckenwind-fuers-rad-in-werra-suhl-tal

Bleiben Sie in Kontakt