Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Unser Herz schlägt innerorts wie außerorts fürs Stadtradeln! © ADFC/Peter Schütz

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf zusätzliche Aktivitäten im Wartburgkreis.

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Auch in diesem Jahr engagieren wir uns für das Stadtradeln. Der Stadt Eisenach haben wir als Termin wieder die ersten Septemberwochen vorgeschlagen. Und wir sagen wieder zu, den Aktionszeitraum mit geführten Touren und anderen Veranstaltungen zu bereichern. Gleichzeitig haben wir die Fühler in die Region ausgestreckt und versuchen, weitere Gemeinden im Wartburgkreis zum Mitmachen zu animieren. Damit das Fahrrad weiter Rückenwind bekommt und als Verkehrsmittel für den Alltag wahrgenommen wird. Ein wichtiges Element ist in diesem Zusammenhang die Meldeplattform RADar. Einige „Daumen hoch“ wertschätzen Fortschritte auf dem Weg zum fahrradfreundlichen Eisenach. Doch viele der angebrachten kritischen Einwände sind noch nicht bearbeitet. Wirklich gelöst wurden nur wenige der angesprochenen Probleme. Hier muss dringend mehr geschehen!

Weitere Infos: https://www.stadtradeln.de/eisenach

Verwandte Themen

Wegweiser ins Palmental an der Karolinenstraße

Palmental wird Fahrradstraße

Über 100000 € Fördermittel zur Umgestaltung des Palmentals in eine Fahrradstraße stellt das Land Thüringen bereit. Damit…

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Stadtradeln hat begonnen

In Eisenach wurde heute das Stadtradeln auf dem Markt eröffnet. Mit dabei natürlich das Team vom ADFC.

Die Gullys in der Stregdaer Allee wurden angehoben, sodass die Sturzgefahr verringert wurde.

Vorher – Nachher

Kleinigkeiten können wichtig sein. Vor allem, wenn sie zum Sturz vom Fahrrad führen. Die Gullys in der Stregdaer Allee…

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/stadtradeln-2022-wir-fahren-weiter

Bleiben Sie in Kontakt