Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte Forderung des ADFC zu erfüllen.

Im März 2021wurde es offiziell. Der ADFC wollte in einer Einwohneranfrage von der Verwaltung wissen, wann endlich die gefährlichen Hindernisse auf dem Radweg entlang der Straße nach Stockhausen verschwinden. Die Antwort der Stadtverwaltung war freundlich, aber unverbindlich.

Wenn man nachts auf dem Zweirichtungsradweg von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet wird, kann man die Poller sehr leicht übersehen. Die zerkratzten und schief stehenden Objekte beweisen: So manchen hat es hier schon erwischt. Langwierige Verletzungen können die Folge sein. Schon beim Bau des Radweges wies der ADFC auf die überflüssigen Poller hin. Auch die Stadt Eisenach war gegen die Errichtung. Aber weil der Radweg an der Bundesstraße lag, setzte sich die zuständige Landesbehörde durch. Mittlerweile müsste die Baulast an die Stadt Eisenach übertragen worden sein. Trotzdem hat es fast zwei Jahre gedauert, bis der erste Poller verschwunden ist. Der ADFC hat nachgerechnet: Wenn es in diesem Tempo weitergeht, ist der letzte Poller im August 2029 verschwunden. Der Fall ist symptomatisch für die Veränderungsprozesse in Stadt und Land, die viel zu langsam verlaufen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Zwischen Oberzella und Kirstingshof verbietet ein Einbahnstraßenschild zum Schutz der Fahrräder die Durchfahrt von Autos.

Radfahren im Werratal? Aber sicher!

Eine Einbahnstraßenregelung führt zu mehr Sicherheit auf dem Werratalradweg, aber auch zu Umwegen für Autos.

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/er-ist-weg

Bleiben Sie in Kontakt