Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte Forderung des ADFC zu erfüllen.

Im März 2021wurde es offiziell. Der ADFC wollte in einer Einwohneranfrage von der Verwaltung wissen, wann endlich die gefährlichen Hindernisse auf dem Radweg entlang der Straße nach Stockhausen verschwinden. Die Antwort der Stadtverwaltung war freundlich, aber unverbindlich.

Wenn man nachts auf dem Zweirichtungsradweg von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet wird, kann man die Poller sehr leicht übersehen. Die zerkratzten und schief stehenden Objekte beweisen: So manchen hat es hier schon erwischt. Langwierige Verletzungen können die Folge sein. Schon beim Bau des Radweges wies der ADFC auf die überflüssigen Poller hin. Auch die Stadt Eisenach war gegen die Errichtung. Aber weil der Radweg an der Bundesstraße lag, setzte sich die zuständige Landesbehörde durch. Mittlerweile müsste die Baulast an die Stadt Eisenach übertragen worden sein. Trotzdem hat es fast zwei Jahre gedauert, bis der erste Poller verschwunden ist. Der ADFC hat nachgerechnet: Wenn es in diesem Tempo weitergeht, ist der letzte Poller im August 2029 verschwunden. Der Fall ist symptomatisch für die Veränderungsprozesse in Stadt und Land, die viel zu langsam verlaufen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind.

Der Weg ist frei

Gefährliche Poller verschwinden vom Radweg von Eisenach nach Stockhausen. Die Interventionen des ADFC führen endlich zum…

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei…

Fast fertig: Fahrradstraße Palmental

Palmental: Zweite Fahrradstraße in Eisenach

Der erste Bauabschnitt steht vor der Fertigstellung. Noch ist die Fahrradstraße nicht offiziell freigegeben, aber die…

Die neuen Fahrradständer stehen nicht mehr direkt am Gleis.

Deutsche Bahn erzwingt weite Wege

Neue Abstellanlagen bieten sichere Möglichkeiten, das Fahrrad an den Bahnhöfen im Wartburgkreis anzuschließen. Doch weil…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/er-ist-weg

Bleiben Sie in Kontakt