Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden © ADFC/Christoph Meiners

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke des vergangenen Jahres zurück. Mit dabei der ADFC mit vielen Aktionen.

Schon die Eröffnung des Stadtradelns in Eiseanch war vielversprechend. Der ADFC-Wartburgkreis kodierte mit Unterstützung des ADFC-Erfurt fast 50 Fahrräder. Dank der großzügigen Unterstützung der Stadt Eisenach sogar kostenfrei, doch hoffentlich nicht umsonst. Drei ADFC-Touren führten zu interessanten Orten in der Region. Und so meldeten sich so viele wie nie zuvor zum Stadtradeln an und traten für mehr Rad in die Pedale. Mit 282 Teilnehmern und 71700 km wurden die bisherigen Bestmarken aus dem Corona-Jahr deutlich übertroffen. Ein Beleg dafür, dass der Radverkehr in Eisenach einen immer größeren Stellenwert bekommt. Damit kann der Ausbau der Infrastruktur leider noch nicht Schritt halten. Aber der ADFC bleibt dran und lässt nicht locker. Das erfolgreiche Stadtradeln unterstützt dabei unsere Bemühungen. Gemeinsam geht’s halt besser.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die neuen Fahrradständer stehen nicht mehr direkt am Gleis.

Deutsche Bahn erzwingt weite Wege

Neue Abstellanlagen bieten sichere Möglichkeiten, das Fahrrad an den Bahnhöfen im Wartburgkreis anzuschließen. Doch weil…

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume…

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/stadtradeln-eisenach-mehr-teilnehmer-mehr-kilometer

Bleiben Sie in Kontakt