Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt. © ADFC/Peter Schütz

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine Probefahrt.

Zwischen Treffurt und Creuzburg trennen sich die Radwege. Der Radweg Eiserner Vorhang, neudeutsch „Iron Curtain Trail“, verläuft dort nicht mehr gemeinsam mit dem Werratal-Radweg, sondern wählt den Verlauf über Schnellmannshausen. Mit dem positiven Ergebnis, dass die Abstecher zu den interessanten Punkten Heldrastein, Baumkreuz und Point India dadurch wesentlich kürzer sind.

Mit Interesse hat der ADFC sich die neue Beschilderung angesehen. Und der erste Eindruck ist durchweg positiv. Am deutlichsten ist der Fortschritt in Creuzburg, wo die Beschilderung bisher sehr schlecht war. Endlich finden sich Ortsangaben auf den Wegweisern, die durch bessere Positionierung leichter wahrgenommen werden. Nur an zwei Stellen müsste noch einmal nachgearbeitet werden. Auch in Ifta hat sich die bisher schon gute Situation noch verbessern können. Die Schilder sind größer und haben bessere Standorte gefunden. Sowohl der Iron Curtain Trail als auch der Herkules-Wartburg-Radweg sind mit den entsprechenden Symbolen ausgewiesen.

Gelungen ist ebenso die Ausschilderung von Zielen abseits der Route. So findet man zum Baumkreuz und auch auf den Heldrastein. Hier ginge sogar noch ein wenig mehr, denn der alte Wachturm in Ifta und der amerikanische Beobachtungsposten Point India sind ebenfalls lohnende Ziele.

Alles in allem haben die Verantwortlichen des Wartburgkreises hier wirklich vorbildliche Arbeit geleistet.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Der Weg an der Hörsel ist durchgehend asphaltiert.

Hörselradweg in Eisenach bald komplett

Ein weiteres Stück des Uferwegs an der Hörsel ist asphaltiert. Die durchgehende Radverbindung in Ost-West-Richtung hat…

Weiter Blick ins Land auf der Tour in den Hainich

Ein Blick zurück: Radtouren 2023 im Wartburgkreis

Wie in den vergangenen Jahren hat der ADFC-Wartburgkreis auch in 2023 ein vielfältiges Tourenprogramm durchgeführt.

Wegweiser ins Palmental an der Karolinenstraße

Palmental wird Fahrradstraße

Über 100000 € Fördermittel zur Umgestaltung des Palmentals in eine Fahrradstraße stellt das Land Thüringen bereit. Damit…

Auf dem Berka-Werra-Radweg

Neue Radwege in der Werra-Wartburg-Region

Nach und nach entsteht zwischen Gerstungen und Bad Salzungen ein Radwegenetz. Zwei wichtige Teilstücke wurden…

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach…

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/verbesserte-ausschilderung-im-wartburgkreises

Bleiben Sie in Kontakt