Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Gute Ansätze werden leider noch nicht zu Ende geführt. © ADFC/Peter Schütz

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende Verbesserungen, die das Radfahren sicher und attraktiv machen.

Die Ergebnisse des Fahrradklimatests sind für die Wartburgstadt erneut ernüchternd. Die 118 Teilnehmer bewerteten im Herbst 2022 das Fahrradklima erneut sehr negativ mit einer Durchschnittsnote von 4,3. Dabei ist die Teilnehmerzahl nach jahrelangem stetigen Anstieg erstmals gesunken. „Es war diesmal mühsam, zum Mitmachen zu motivieren.“, sagt Peter Schütz vom ADFC-Wartburgkreis. „Offenbar habe viele Menschen resigniert. Sie glauben nicht mehr an die nötigen Veränderungen.“ Damit diese aber Wirklichkeit werden, lohnt ein Blick auf die Details. Denn die Eisenacher stellen durchaus auch Stärken heraus. Dazu gehören die positiven Medienberichte und die kostenfreie Mitnahme in Bus und Bahn. Ganz besonders freut sich Christoph Meiners über die positive Bewertung der Öffnung von Einbahnstraßen: „Jahrelang habe ich mich für die Öffnung der Friedensstraße eingesetzt. Mit Corona wurde sie plötzlich möglich – und einiges mehr.“ Ebenfalls positiv gewürdigt wurde die Fahrradförderung in letzter Zeit. Hier freuen sich wohl einige auf die geplanten Wege an der Hörsel und in der Karolinenstraße, deren Realisierung aber noch einige Zeit dauert.

Aus der insgesamt negativen Bewertung stechen einige Punkte deutlich heraus. Immer noch gibt es Ampeln, deren Induktionsschleifen keine Fahrräder erkennen. Diese müssen neu abgestimmt oder durch Kameras ergänzt werden. Der Winterdienst und die Reinigung von Radwegen muss dringend verbessert werden. Der ADFC erhielt bereits die Zusage, dass dies am Siebenborn zukünftig der Fall ist. Bemängelt wird ebenfalls das fehlende Fahrradverleihsystem.

Besonders nachdenklich stimmt die Aktiven des ADFC die schlechte Bewertung der Erreichbarkeit des Zentrums. Der ADFC schlägt vor, diese durch weitere Öffnungen von Einbahnstraßen zu verbessern. Entsprechende Vorschläge wurden bereits im Rahmen des Radverkehrskonzepts gemacht. Dieses muss nun zügig verabschiedet und dann auch umgesetzt werden. Denn das Tempo der Umgestaltung muss deutlich erhöht werden.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Weiter Blick ins Land auf der Tour in den Hainich

Ein Blick zurück: Radtouren 2023 im Wartburgkreis

Wie in den vergangenen Jahren hat der ADFC-Wartburgkreis auch in 2023 ein vielfältiges Tourenprogramm durchgeführt.

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind.

Der Weg ist frei

Gefährliche Poller verschwinden vom Radweg von Eisenach nach Stockhausen. Die Interventionen des ADFC führen endlich zum…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/kein-fahrradklimawandel-in-eisenach

Bleiben Sie in Kontakt