Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Weiter Blick ins Land auf der Tour in den Hainich

Weiter Blick ins Land auf der Tour in den Hainich © ADFC/Christoph Meiners

Ein Blick zurück: Radtouren 2023 im Wartburgkreis

Wie in den vergangenen Jahren hat der ADFC-Wartburgkreis auch in 2023 ein vielfältiges Tourenprogramm durchgeführt.

Ein Fahrradtourenjahr ist zu  Ende gegangen. Der ADFC-Wartburgkreis hat wieder erfolgreich neun Radtouren anbieten können. So haben 131 Teilnehmer insgesamt 5700 km zurückgelegt. Ob zur Anradeltour nach Barchfeld, oder über den Sallmannshäuser Rennsteig, oder eine Montainbike-Tour durch den Hainich, fehlen durfte auch der Klassiker um die Hörselberge oder die Nachtradeltour rund um Eisenach nicht. Während des STADTRADELN wurden Radtouren nach Creuzburg, nach Ruhla, nach Sondra oder zum Dankmarshäuser Rhäden durchgeführt. Dabei wurden die Touren von fünf Tourenleitern angeboten. Erstmals wurden auch Touren angeboten, die nicht in Eisenach starteten, sondern in Förtha bzw. Creuzburg. Der ADFC-Wartburgkreis bedankt sich bei allen Tourenleitern und plant schon ein neues, attraktives Tourenprogramm für 2024.

Downloads

Saisoneröffnung zum Fest nach Barchfeld

Saisoneröffnung

Copyright: ADFC/Peter Schütz

1600x1200 px, (JPG, 374 KB)

Die Räder haben Pause

Die Räder haben Pause

Copyright: ADFC/Christoph Meiners

1600x1200 px, (JPG, 489 KB)

Tag des offenen Denkmals in Ruhla

Kulturkirche Ruhla

Copyright: ADFC/Christoph Meiners

3024x4032 px, (JPG, 849 KB)

Auf dem Weg zum Rhäden

Tour zum Rhäden

Copyright: ADFC/Christoph Meiners

768x1024 px, (JPG, 232 KB)

Blick auf den Rhäden

Blick auf den Rhäden

Copyright: ADFC/Christoph Meiners

4032x3024 px, (JPG, 448 KB)

Beobachtungsstand am Rhäden

Am Rhäden

Copyright: ADFC/Christoph Meiners

768x1024 px, (JPG, 137 KB)

Impressionen von der Nachtradeltour

Nachtradeltour

Copyright: ADFC/Christoph Meiners

1600x1200 px, (JPG, 205 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach…

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Die neuen Fahrradständer stehen nicht mehr direkt am Gleis.

Deutsche Bahn erzwingt weite Wege

Neue Abstellanlagen bieten sichere Möglichkeiten, das Fahrrad an den Bahnhöfen im Wartburgkreis anzuschließen. Doch weil…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/ein-blick-zurueck-radtouren-2023-im-wartburgkreis

Bleiben Sie in Kontakt