Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert. © ADFC/Peter Schütz

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung Radweg entlang der Hörsel quer durch Eisenach.

Seit einiger Zeit lockt der asphaltierte Weg entlang der Hörsel, der im Zuge des Hochwasserschutzes entstand, immer mehr Fahrräder auf die Piste. Jetzt zeigen die Schilder am Anfang und am Ende auch ganz offiziell: Die gefährliche Fahrt über die Landesstraße ist nun endgültig Geschichte.

Der Weg ist aber nur der Beginn einer Radroute, die in einigen Jahren von Stedtfeld bis zum Eichrodter Weg führen soll. Die Bauarbeiten in Richtung Hörselschule sind bereits in vollem Gange. Bis zur Fertigstellung dieses Stücks wird der Radverkehr über die Adam-Opel-Straße umgeleitet. Der ADFC fordert eine zügige Fertigstellung des Opel-Stegs, der eine Umleitung abseits der Hauptstraßen möglich macht.

Gleichzeitig muss der Radweg an der Stedtfelder Straße und die Überquerung der Kasseler Straße in die Straße "Am Michelsbach" dringend neu gestaltet werden. Nur so kann die Route angemessen in Richtung Katzenaue weitergeführt werden. Bei den weiteren Bauabschnitten achtet der ADFC darauf, dass eine durchgehende qualitätsvolle Radverbindung entsteht.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte…

Stadtradeln hat begonnen

In Eisenach wurde heute das Stadtradeln auf dem Markt eröffnet. Mit dabei natürlich das Team vom ADFC.

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach…

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/der-weg-nach-stedtfeld-ist-frei

Bleiben Sie in Kontakt