Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Eine gute Ausschilderung gehört zu jedem Radverkehrsnetz dazu. © ADFC/Peter Schütz

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Wegen personeller Veränderungen mussten die Arbeiten am Radverkehrskonzept in der zweiten Jahreshälfte 2021 ruhen. Aber wichtige Vorarbeiten sind gemacht. Der ADFC sitzt mit am Tisch und fordert verbindliche Zielsetzungen:

  • Schaffung eines flächendeckenden Radverkehrsnetzes, wie im VEP2035 skizziert
  • Durchgängige attraktive Radverkehrsanlagen an den Hauptstraßen und den Bahnunterführungen
  • Sichere Umgestaltung der Kreuzungen
  • Gute Oberflächenqualität, Absenkung der Bordsteine von Hochbordradwegen auf Null an den Einmündungen.
  • Zusätzliche Abstellanlagen an zentralen Orten wie z. B. Bahnhof, Innenstadt, Schulen
  • Verbindliche Zeitplanungen zur Umsetzung der skizzierten Maßnahmen

Nun muss die Arbeit zügig weitergehen. Wir sind bereit. Der Zwischenstand findet sich unter https://www.eisenach.de/fileadmin/user_upload/Kultur_und_Leben/Verkehr___Mobilitaet/2021-06-29_AK-Radverkehr_Gesamtplaene_Zwischenstand.pdf

Verwandte Themen

Auf dem Berka-Werra-Radweg

Neue Radwege in der Werra-Wartburg-Region

Nach und nach entsteht zwischen Gerstungen und Bad Salzungen ein Radwegenetz. Zwei wichtige Teilstücke wurden…

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-fuer-eisenach-1

Bleiben Sie in Kontakt