Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

ADFC-Wartburgkreis unterwegs

ADFC-Wartburgkreis unterwegs © ADFC/Peter Schütz

Stadtradeln und Klimatest in Eisenach

Im September ist einiges zum Thema Radverkehr los. Am Montag, dem 5.9. startet das Stadtradeln. Wie es sich gehört, mit einer gemeinsamen Radtour. Und der Fahrradklimatest gibt Aufschluss über die Situation in der Wartburgregion.

Am Montag, dem 5.9. geht das Stadtradeln los. Jeder fährt für sich und sammelt seine Kilometer. Aber irgendwie tragen alle gemeinsam zum Gelingen des Gesamtprojekts bei. Im letzten Jahr ging es gemeinsam einmal um die Welt, wenn man die Gesamtstrecke betrachtet. Eine Woche vor Beginn haben sich bereits 95 Personen in 17 Gruppen angemeldet. Da geht noch mehr. Schnell anmelden unter unter www.stadtradeln.de/eisenach . Wer dennoch lieber gemeinsam unterwegs ist, findet im ADFC-Tourenprogramm so einiges:

05.09. 16 Uhr: Auftakt STADTRADELN mit dem Kreisverband ADFC Wartburgkreis im Rahmen einer Feierabendtour (35 km)
11.09. 9:30 Uhr: Zum Tag des offenen Denkmals nach Marksuhl (55 km)
15.09. 18 Uhr: critical mass

18.09. 11 Uhr: Zu Besuch bei Gelbbauchunke und Wildkatze (Treffpunkt Marktgasse, 45 km)
20.09. 11 Uhr: Spielplatztour zum Weltkindertag nach Hörschel (20 km)

25.09. 9:30 Uhr: Von Eisenach nach Salzungen über die Rennsteige (30 km)

25.09. 13 Uhr: Treffpunkt Bahnhof Salzungen: Durch das Werratal nach Eisenach (65 km)

Wenn nicht anders vermerkt, ist der Treffpunkt auf dem Markt.

Gleichzeitig bietet der ADFC-Fahrradklimatest ein Barometer für das Radverkehrsklima in Eisenach und den anderen Gemeinden des Wartburgkreises. Wir sind gespannt, wie in diesem Jahr die Ergebnisse sind. Werden die Bemühungen der Verwaltung von den Radlern honoriert? Oder geht alles den Betroffenen viel zu langsam? Ab 1. September kann jeder unter www.fahrradklima-test.adfc.de sein Votum abgeben. Wir rufen insbesondere in diesem Jahr dazu auf, nicht nur die Stadt Eisenach zu bewerten, sondern durchaus auch die anderen Städte und Gemeinden im Wartburgkreis. Denn das Fahrrad ist ja für alle da.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die neuen Fahrradständer stehen nicht mehr direkt am Gleis.

Deutsche Bahn erzwingt weite Wege

Neue Abstellanlagen bieten sichere Möglichkeiten, das Fahrrad an den Bahnhöfen im Wartburgkreis anzuschließen. Doch weil…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Fast fertig: Fahrradstraße Palmental

Palmental: Zweite Fahrradstraße in Eisenach

Der erste Bauabschnitt steht vor der Fertigstellung. Noch ist die Fahrradstraße nicht offiziell freigegeben, aber die…

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und…

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/stadtradeln-und-klimatest-in-eisenach-1

Bleiben Sie in Kontakt