Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

An der Autobahn 44 © ADFC/Peter Schütz

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei 2,4 Mrd €.

Bei dem ein oder anderen ist die Erkenntnis schon angekommen, dass die Verkehrspolitik in Deutschland nicht nachhaltig ist und uns in die Sackgasse führt. Aber dennoch wird munter weiter betoniert. Die jüngste Kostenschätzung für die 70 km lange Strecke hat sich laut Deges und Hessen mobil um schlappe 600 Millionen € auf 2,4 Mrd € erhöht, wie die Verkehrsrundschau schreibt. Weitere Kostensteigerungen werden erwartet, weil noch weitere Kostenberechnungen dem Bundesverkehrsministerium zur Genehmigung vorliegen.

Wenn Milliardensummen ausgegeben werden, um eine überdimensionierte Autobahn in eine Mittelgebirgslandschaft zu zwängen, ist dem ADFC völlig klar, dass für nachhaltige Verkehrsmittel kaum Geld übrig bleibt. Zum Vergleich: Ein Kilometer Radweg kostet ca. 200000 €. Statt den 70 km Autobahn hätte man also einen Radweg von Kassel nach Tokyo bauen können. Höchste Zeit zum Umsteuern!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind.

Der Weg ist frei

Gefährliche Poller verschwinden vom Radweg von Eisenach nach Stockhausen. Die Interventionen des ADFC führen endlich zum…

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

Stadtradeln hat begonnen

In Eisenach wurde heute das Stadtradeln auf dem Markt eröffnet. Mit dabei natürlich das Team vom ADFC.

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/a-44-immer-teurer

Bleiben Sie in Kontakt