Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

An der Autobahn 44 © ADFC/Peter Schütz

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei 2,4 Mrd €.

Bei dem ein oder anderen ist die Erkenntnis schon angekommen, dass die Verkehrspolitik in Deutschland nicht nachhaltig ist und uns in die Sackgasse führt. Aber dennoch wird munter weiter betoniert. Die jüngste Kostenschätzung für die 70 km lange Strecke hat sich laut Deges und Hessen mobil um schlappe 600 Millionen € auf 2,4 Mrd € erhöht, wie die Verkehrsrundschau schreibt. Weitere Kostensteigerungen werden erwartet, weil noch weitere Kostenberechnungen dem Bundesverkehrsministerium zur Genehmigung vorliegen.

Wenn Milliardensummen ausgegeben werden, um eine überdimensionierte Autobahn in eine Mittelgebirgslandschaft zu zwängen, ist dem ADFC völlig klar, dass für nachhaltige Verkehrsmittel kaum Geld übrig bleibt. Zum Vergleich: Ein Kilometer Radweg kostet ca. 200000 €. Statt den 70 km Autobahn hätte man also einen Radweg von Kassel nach Tokyo bauen können. Höchste Zeit zum Umsteuern!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Nikolaitor endlich geöffnet

Lange musste der ADFC sich einsetzen. Nun ist das Eisenacher Nikolaitor endlich für Fahrräder in beide Richtungen…

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

Die Gullys in der Stregdaer Allee wurden angehoben, sodass die Sturzgefahr verringert wurde.

Vorher – Nachher

Kleinigkeiten können wichtig sein. Vor allem, wenn sie zum Sturz vom Fahrrad führen. Die Gullys in der Stregdaer Allee…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/a-44-immer-teurer

Bleiben Sie in Kontakt