Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

An der Autobahn 44 © ADFC/Peter Schütz

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei 2,4 Mrd €.

Bei dem ein oder anderen ist die Erkenntnis schon angekommen, dass die Verkehrspolitik in Deutschland nicht nachhaltig ist und uns in die Sackgasse führt. Aber dennoch wird munter weiter betoniert. Die jüngste Kostenschätzung für die 70 km lange Strecke hat sich laut Deges und Hessen mobil um schlappe 600 Millionen € auf 2,4 Mrd € erhöht, wie die Verkehrsrundschau schreibt. Weitere Kostensteigerungen werden erwartet, weil noch weitere Kostenberechnungen dem Bundesverkehrsministerium zur Genehmigung vorliegen.

Wenn Milliardensummen ausgegeben werden, um eine überdimensionierte Autobahn in eine Mittelgebirgslandschaft zu zwängen, ist dem ADFC völlig klar, dass für nachhaltige Verkehrsmittel kaum Geld übrig bleibt. Zum Vergleich: Ein Kilometer Radweg kostet ca. 200000 €. Statt den 70 km Autobahn hätte man also einen Radweg von Kassel nach Tokyo bauen können. Höchste Zeit zum Umsteuern!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Auf dem Berka-Werra-Radweg

Neue Radwege in der Werra-Wartburg-Region

Nach und nach entsteht zwischen Gerstungen und Bad Salzungen ein Radwegenetz. Zwei wichtige Teilstücke wurden…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Wegweiser ins Palmental an der Karolinenstraße

Palmental wird Fahrradstraße

Über 100000 € Fördermittel zur Umgestaltung des Palmentals in eine Fahrradstraße stellt das Land Thüringen bereit. Damit…

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

Niemand vermisst die Poller, die endlich verschwunden sind.

Der Weg ist frei

Gefährliche Poller verschwinden vom Radweg von Eisenach nach Stockhausen. Die Interventionen des ADFC führen endlich zum…

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/a-44-immer-teurer

Bleiben Sie in Kontakt