Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

An der Autobahn 44 © ADFC/Peter Schütz

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei 2,4 Mrd €.

Bei dem ein oder anderen ist die Erkenntnis schon angekommen, dass die Verkehrspolitik in Deutschland nicht nachhaltig ist und uns in die Sackgasse führt. Aber dennoch wird munter weiter betoniert. Die jüngste Kostenschätzung für die 70 km lange Strecke hat sich laut Deges und Hessen mobil um schlappe 600 Millionen € auf 2,4 Mrd € erhöht, wie die Verkehrsrundschau schreibt. Weitere Kostensteigerungen werden erwartet, weil noch weitere Kostenberechnungen dem Bundesverkehrsministerium zur Genehmigung vorliegen.

Wenn Milliardensummen ausgegeben werden, um eine überdimensionierte Autobahn in eine Mittelgebirgslandschaft zu zwängen, ist dem ADFC völlig klar, dass für nachhaltige Verkehrsmittel kaum Geld übrig bleibt. Zum Vergleich: Ein Kilometer Radweg kostet ca. 200000 €. Statt den 70 km Autobahn hätte man also einen Radweg von Kassel nach Tokyo bauen können. Höchste Zeit zum Umsteuern!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wegweiser ins Palmental an der Karolinenstraße

Palmental wird Fahrradstraße

Über 100000 € Fördermittel zur Umgestaltung des Palmentals in eine Fahrradstraße stellt das Land Thüringen bereit. Damit…

Die Mitglieder der BI Triftchausse kämpfen für einen direkten Zugang in den Hainich Richtung Betteleiche

Neue Wege in den Hainich geplant

An der Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich beteiligte sich der ADFC mit einer Stellungnahme. Forderungen nach…

Weiter Blick ins Land auf der Tour in den Hainich

Ein Blick zurück: Radtouren 2023 im Wartburgkreis

Wie in den vergangenen Jahren hat der ADFC-Wartburgkreis auch in 2023 ein vielfältiges Tourenprogramm durchgeführt.

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Stadtradeln hat begonnen

In Eisenach wurde heute das Stadtradeln auf dem Markt eröffnet. Mit dabei natürlich das Team vom ADFC.

Der Weg an der Hörsel ist durchgehend asphaltiert.

Hörselradweg in Eisenach bald komplett

Ein weiteres Stück des Uferwegs an der Hörsel ist asphaltiert. Die durchgehende Radverbindung in Ost-West-Richtung hat…

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/a-44-immer-teurer

Bleiben Sie in Kontakt