Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Fahrradstraße am Siebenborn

Fahrradstraßen sind wichtige Elemente des Konzepts © ADFC/Peter Schütz

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für eine wirkliche Veränderung werden.

Personelle Umbrüche in der Stadtverwaltung behindern immer wieder die Erstellung des Konzepts. Der ADFC kommt sich inzwischen schon vor wie der Fels in der Brandung, der mit langjährigem Erfahrungsschatz für Kontinuität sorgt und gleichzeitig aufpasst, dass Chancen auch genutzt werden. Unsere zentralen Forderungen sind:

  • abrechenbare Zielsetzungen: mindestens 100 Fahrradbügel und ein abgeschlossenes größeres Projekt pro Jahr
  • 0 mm Niveauunterschied für Radwege an Kreuzungen
  • eine durchlässige Innenstadt durch Öffnung von Einbahnstraßen und Beseitigung von Nadelöhren
  • eine Kultur der Wertschätzung für alle, die das Rad benutzen
  • Abschaffung von Bettelampeln machen Fahrräder schneller und Berliner Kissen in Tempo-30-Zonen Autos langsamer

Uns ist bewusst, dass die Arbeit erst nach Verabschiedung des Konzepts so richtig beginnt. Damit die Planung nicht in der Schublade bleibt, sondern Wirklichkeit wird und Eisenach Rückenwind auf dem langen Weg zur Fahrradstadt gibt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte…

Am Fuß der Wartburg entstehen zwei Fahrradgaragen

Drahteselstation an der Wartburg

Viele Eisenacher trauern immer noch der traditionsreichen Eselstation am Fuß der Wartburg nach, die vor einigen Jahren…

Der Radweg nach Stedtfeld ist nun auch offiziell ausgeschildert.

Der Weg nach Stedtfeld ist frei

Der Radweg von Eisenach-Stedtfeld bis zum Opelwerk ist nun auch offiziell freigegeben. Ein erster Schritt in Richtung…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Wegweiser ins Palmental an der Karolinenstraße

Palmental wird Fahrradstraße

Über 100000 € Fördermittel zur Umgestaltung des Palmentals in eine Fahrradstraße stellt das Land Thüringen bereit. Damit…

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und…

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

Zwischen Oberzella und Kirstingshof verbietet ein Einbahnstraßenschild zum Schutz der Fahrräder die Durchfahrt von Autos.

Radfahren im Werratal? Aber sicher!

Eine Einbahnstraßenregelung führt zu mehr Sicherheit auf dem Werratalradweg, aber auch zu Umwegen für Autos.

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-eisenach-vor-verabschiedung

Bleiben Sie in Kontakt