Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Inzwischen ist der Weg asphaltiert und befahrbar. © ADFC/Peter Schütz

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

Bislang verhinderte nur die unbefestigte Schlaglochpiste zwischen Kälberfeld und Schönau eine autofreie Renradtour um die Hörselberge. Genau dieses Stück wird zur Zeit mit Mitteln des landwirtschaftlichen Wegebaus saniert und mit einer Asphaltdecke versehen. Die Arbeiten konnten voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen werden. Endlich ist damit der Radweg „Thüringer Städtekette“ im Wartburgkreis in einem guten Zustand. Bis dahin wurden die Fahrräder durch eine vorbildlich ausgeschilderte Umleitung an der Baustelle vorbeigeführt.

Rückblickend hat die Gemeinde Hörselberg-Hainich viel für die Fahrrad-Infrastruktur erreichen können. Im Nessetal ist ein flächendeckendes Netz aus Wirtschaftswegen entstanden. In letzter Zeit kamen der Abzweig vom Kindel nach Hütscheroda und der Weg auf den Großen Hörselberg dazu. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein flächendeckendes Ausschilderungssystem, das dieses Wegenetz erschließt. Insgesamt freut sich der ADFC über eine weitere Gemeinde in der Wartburgregion, in der der Radverkehr einen hohen Stellenwert genießt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

Der Weg an der Hörsel ist durchgehend asphaltiert.

Hörselradweg in Eisenach bald komplett

Ein weiteres Stück des Uferwegs an der Hörsel ist asphaltiert. Die durchgehende Radverbindung in Ost-West-Richtung hat…

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

Auf dem Berka-Werra-Radweg

Neue Radwege in der Werra-Wartburg-Region

Nach und nach entsteht zwischen Gerstungen und Bad Salzungen ein Radwegenetz. Zwei wichtige Teilstücke wurden…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

Die neuen Fahrradständer stehen nicht mehr direkt am Gleis.

Deutsche Bahn erzwingt weite Wege

Neue Abstellanlagen bieten sichere Möglichkeiten, das Fahrrad an den Bahnhöfen im Wartburgkreis anzuschließen. Doch weil…

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/mit-dem-rennrad-um-den-hoerselberg-ein-traum-wird-wahr

Bleiben Sie in Kontakt