Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Die Gullys in der Stregdaer Allee wurden angehoben, sodass die Sturzgefahr verringert wurde.

Auf der Stregdaer Allee wurde eine Stolperfalle beseitigt. © ADFC/Peter Schütz

Vorher – Nachher

Kleinigkeiten können wichtig sein. Vor allem, wenn sie zum Sturz vom Fahrrad führen. Die Gullys in der Stregdaer Allee sind jedenfalls sicherer geworden.

Vorher – Nachher

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Leben Freude machen. Durchaus umstritten sind die Fahrradschutzstreifen, die uns allzu oft an den Fahrbahnrand drängen. Mitunter können sie jedoch die Fahrgeschwindigkeit der Autos substanziell verringern, wie in der Ortsdurchfahrt Stockhausen. Wenn aber am Straßenrand tiefliegende Gullys liegen, wird das Ganze gefährlich. Ein Dank an die Stadtverwaltung Eisenach, dass die Gefahrenquellen in der Stregdaer Allee recht kurzfristig beseitigt wurden, wie die Bilder zeigen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ausschnitt der Antworten

Chefsache Radverkehr? Wahlprüfsteine des ADFC zur OB-Wahl in Eisenach

Am 26. Mai wird in Eisenach ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Eine gute Gelegenheit für den ADFC, bei den Kandidaten…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Wegweiser ins Palmental an der Karolinenstraße

Palmental wird Fahrradstraße

Über 100000 € Fördermittel zur Umgestaltung des Palmentals in eine Fahrradstraße stellt das Land Thüringen bereit. Damit…

Auf dem Berka-Werra-Radweg

Neue Radwege in der Werra-Wartburg-Region

Nach und nach entsteht zwischen Gerstungen und Bad Salzungen ein Radwegenetz. Zwei wichtige Teilstücke wurden…

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/vorher-nachher-1

Bleiben Sie in Kontakt