Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Die Gullys in der Stregdaer Allee wurden angehoben, sodass die Sturzgefahr verringert wurde.

Auf der Stregdaer Allee wurde eine Stolperfalle beseitigt. © ADFC/Peter Schütz

Vorher – Nachher

Kleinigkeiten können wichtig sein. Vor allem, wenn sie zum Sturz vom Fahrrad führen. Die Gullys in der Stregdaer Allee sind jedenfalls sicherer geworden.

Vorher – Nachher

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Leben Freude machen. Durchaus umstritten sind die Fahrradschutzstreifen, die uns allzu oft an den Fahrbahnrand drängen. Mitunter können sie jedoch die Fahrgeschwindigkeit der Autos substanziell verringern, wie in der Ortsdurchfahrt Stockhausen. Wenn aber am Straßenrand tiefliegende Gullys liegen, wird das Ganze gefährlich. Ein Dank an die Stadtverwaltung Eisenach, dass die Gefahrenquellen in der Stregdaer Allee recht kurzfristig beseitigt wurden, wie die Bilder zeigen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

Hoffnungslos überfüllt: Fahrradständer am Eisenacher Bahnhof

Fahrradparkhaus in Eisenach

In das Rondell am Busbahnhof in unmittelbarer Nähe des Eisenacher Bahnhofs kehrt neues Leben ein. Mit Unterstützung des…

Radfahrer fährt durch das Nikolaitor

Eisenacher Radverkehrskonzept verabschiedet

In der Dezember-Sitzung des Stadtrats war es endlich so weit. Nach fast drei Jahren Bearbeitungszeit wurde das…

vorher - nachher: Die neue Beschilderung ist in Creuzburg ein echter Fortschritt.

Verbesserte Ausschilderung im Wartburgkreis

Neue Schilder gab es zum Jahreswechsel am Radweg Eiserner Vorhang. Der ADFC machte zwischen Treffurt und Creuzburg eine…

Er ist weg!

Der erste Poller auf dem Radweg von Eisenach nach Stockhausen ist entfernt! Damit wurde nach Jahren begonnen, eine alte…

Eisenacher Radverkehrskonzept macht Fortschritte

Nach der Arbeit der externen Planer steht die Bürgerbeteiligung an. Zunächst über eine Online-Befragung, und…

ADFC-Tour im Rahmen des Stadtradelns zum Rhäden

Stadtradeln Eisenach: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer

Das Stadtradeln 2023 in Eisenach brach alle Rekorde: Mit 71700 km legten die 282 Teilnehmer fast die doppelte Strecke…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

Mit Kreide gezwichnetes Herz auf einem Wirtschaftsweg

Stadtradeln 2022 – Wir fahren weiter!

Inzwischen ist das Stadtradeln in Eisenach etabliert. Der ADFC-Wartburgkreis drängt auf eine Fortsetzung – und auf…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/vorher-nachher-1

Bleiben Sie in Kontakt