Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Die Gullys in der Stregdaer Allee wurden angehoben, sodass die Sturzgefahr verringert wurde.

Auf der Stregdaer Allee wurde eine Stolperfalle beseitigt. © ADFC/Peter Schütz

Vorher – Nachher

Kleinigkeiten können wichtig sein. Vor allem, wenn sie zum Sturz vom Fahrrad führen. Die Gullys in der Stregdaer Allee sind jedenfalls sicherer geworden.

Vorher – Nachher

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Leben Freude machen. Durchaus umstritten sind die Fahrradschutzstreifen, die uns allzu oft an den Fahrbahnrand drängen. Mitunter können sie jedoch die Fahrgeschwindigkeit der Autos substanziell verringern, wie in der Ortsdurchfahrt Stockhausen. Wenn aber am Straßenrand tiefliegende Gullys liegen, wird das Ganze gefährlich. Ein Dank an die Stadtverwaltung Eisenach, dass die Gefahrenquellen in der Stregdaer Allee recht kurzfristig beseitigt wurden, wie die Bilder zeigen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fast fertig: Fahrradstraße Palmental

Palmental: Zweite Fahrradstraße in Eisenach

Der erste Bauabschnitt steht vor der Fertigstellung. Noch ist die Fahrradstraße nicht offiziell freigegeben, aber die…

Der Radschutzstreifen endet kurz vor einem parkenden Auto.

Kein Fahrradklimawandel in Eisenach

Auch im Jahr 2022 konnte die Wartburgstadt ihr Testergebnis nicht verbessern. Es wird Zeit für durchgreifende…

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume…

Blick ins Palmental

Fahrradstraße Palmental

Im Eisenacher Palmental beginnen die Bauarbeiten. Die Straße soll zur Fahrradstraße umgebaut werden. Doch zunächst…

Karte mit den Planungen des Radverkehrskonzepts

Radverkehrskonzept in Mühlhausen vorgestellt

Im neuen Mühlhäuser Radverkehrskonzept gibt es wichtige Bausteine, die den Radverkehr sicherer und direkter machen. Der…

Hund in Fahrradtasche am Radbügel vor dem Supermarkt

Viele Ideen für mehr Radverkehr

Die Ideenkarte enthält zahlreiche Vorschläge zum Klimaschutz in Eisenach. Viele fordern Verbesserungen für den…

Zwischen Oberzella und Kirstingshof verbietet ein Einbahnstraßenschild zum Schutz der Fahrräder die Durchfahrt von Autos.

Radfahren im Werratal? Aber sicher!

Eine Einbahnstraßenregelung führt zu mehr Sicherheit auf dem Werratalradweg, aber auch zu Umwegen für Autos.

Dieses Stück wird in Sättelstädt zur Zeit ausgebaut.

Radweg am Sättelstädter Weinberg wird ausgebaut

Der Ausbau des Weges ermöglicht eine Verlegung des Radweges Thüringer Städtekette. Näher am Hörselberg und weiter…

Fahrradcodierung hilft gegen Langfinger

Codieren am Fuß der Wartburg - Eröffnung Stadtradeln Eisenach

Zur Eröffnung des Stadtradelns in Eisenach am Montag, dem 04. September, geht der ADFC-Wartburgkreis neue Wege. Mit…

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/vorher-nachher-1

Bleiben Sie in Kontakt