Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Wartburgkreis

Die Gullys in der Stregdaer Allee wurden angehoben, sodass die Sturzgefahr verringert wurde.

Auf der Stregdaer Allee wurde eine Stolperfalle beseitigt. © ADFC/Peter Schütz

Vorher – Nachher

Kleinigkeiten können wichtig sein. Vor allem, wenn sie zum Sturz vom Fahrrad führen. Die Gullys in der Stregdaer Allee sind jedenfalls sicherer geworden.

Vorher – Nachher

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die im Leben Freude machen. Durchaus umstritten sind die Fahrradschutzstreifen, die uns allzu oft an den Fahrbahnrand drängen. Mitunter können sie jedoch die Fahrgeschwindigkeit der Autos substanziell verringern, wie in der Ortsdurchfahrt Stockhausen. Wenn aber am Straßenrand tiefliegende Gullys liegen, wird das Ganze gefährlich. Ein Dank an die Stadtverwaltung Eisenach, dass die Gefahrenquellen in der Stregdaer Allee recht kurzfristig beseitigt wurden, wie die Bilder zeigen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein Radwegweiser zeigt hier in drei Richtungen.

Radverkehrskonzept für Eisenach

Nach dem Verkehrsentwicklungsplan wird zur Zeit wieder mit Unterstützung des ADFC das Radverkehrskonzept entwickelt.

Fast fertig: Fahrradstraße Palmental

Palmental: Zweite Fahrradstraße in Eisenach

Der erste Bauabschnitt steht vor der Fertigstellung. Noch ist die Fahrradstraße nicht offiziell freigegeben, aber die…

Zwischen Berka und Auenheim: Ein schmales Asphaltband ersetzt eine holprige Strecke

Rückenwind fürs Rad in Werra-Suhl-Tal

Im Wartburgkreis finanzierte eine Firma aus der Windbranche einen Radweg, weil beim Bau der Anlagen zu viele Bäume…

Radweg nach Stedtfeld im Bau

Radweg nach Stedtfeld macht Fortschritte

Im Rahmen des Hochwasserschutzes entstehen in Eisenach einige Radwege an der Hörsel. So auch der Radweg nach Stedtfeld.…

Am Autobahnpfeiler steht: "Dieses Graffiti - so erbärmlich wie eure Autobahn"

A 44 immer teurer

Der Neubau der Autobahn A 44 zwischen Kassel und Herleshausen wird immer teurer. Die aktuelle Kostenschätzung liegt bei…

Der Radweg zwischen Kälberfeld und Schönau wird saniert

Mit dem Rennrad um den Hörselberg - Ein Traum wird wahr

Der Ausbau des Radweges zwischen Kälberfeld und Schönau schließt eine der letzten Lücken im Wegenetz um den Hörselberg.

Der Weg an der Hörsel ist durchgehend asphaltiert.

Hörselradweg in Eisenach bald komplett

Ein weiteres Stück des Uferwegs an der Hörsel ist asphaltiert. Die durchgehende Radverbindung in Ost-West-Richtung hat…

Fahrradstraße am Siebenborn

Radverkehrskonzept Eisenach vor Verabschiedung

Lange hat es gedauert. Aber die Arbeit des Büros PGV kann sich sehen lassen. Für Eisenach kann dies eine Grundlage für…

Stadtradeln hat begonnen

In Eisenach wurde heute das Stadtradeln auf dem Markt eröffnet. Mit dabei natürlich das Team vom ADFC.

https://wartburgkreis.adfc.de/artikel/vorher-nachher-1

Bleiben Sie in Kontakt